Warum ist es wichtig, die Customer Journey zu optimieren?
Da die Verbraucher häufig mit regelmäßiger Werbung und Markenbotschaften überflutet werden, sind sie geschickt darin geworden, diese zu ignorieren. Egal, wie auffällig ein Angebot auch sein mag, Kunden werden es überfliegen, wenn es nicht auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ein paar Jahre lang sah die Antwort auf dieses Dilemma in Multi-Channel-Marketing aus. Wenn Marken über alle Kanäle hinweg einenт Auftritt hatten, waren sie zwangsläufig irgendwann bei ihrem Zielkunden.
Natürlich wissen Marketer heute, dass es bei einem positiven Kundenerlebnis um mehr geht als nur um Präsenz. Es geht darum, im richtigen Moment, auf dem richtigen Kanal, mit der richtigen Botschaft präsent zu sein – oder anders ausgedrückt, durch eine Omnichannel-Strategie.
Da es immer schwieriger geworden ist, Nutzer zu erreichen, erwarten die Stakeholder von den Marketing-Teams harte Daten über die Auswirkungen ihrer Kampagnen auf die Konversion.
Journeys sind nichtlinear – und im B2B erstreckt sich Ihre Consumer Journey nicht nur über mehrere Kanäle, sondern auch über mehrere Personen und Teams. Wenn Sie eine vollständig entwickelte, funktionsübergreifende Journey haben, ist es einfacher, ein passendes, personalisiertes Erlebnis in jeder Kundenphase und über die ausgewählten Kanäle mehrerer Teams hinweg zu gestalten. Sie können damit beginnen, Touchpoints zu automatisieren und proaktiv effektivere Methoden zu entwickeln, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Und was noch wichtiger ist: Sie können damit beginnen, Daten aus verschiedenen Teams zu nutzen, um einen Mehrwert zu schaffen, bevor Ihre Kunden überhaupt danach fragen müssen.
Journeys helfen Ihnen, Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren. Wenn Sie einen Überblick über alle Arbeitsabläufe und Berührungspunkte haben, die einen Verbraucher dazu bringen, sich Ihrer Marke oder Ihren Produkten anzuschließen – und in die nächste Phase der Journey vorzudringen – können Sie beginnen, die richtigen Hebel zu ziehen, um jeden Prozess zu optimieren.
Customer Journey-Optimierung ist der Prozess der Zuordnung und Abbildung von Kundeninteraktionen über mehrere Berührungspunkte hinweg, um das End-to-End-Erlebnis zu steuern oder zu beeinflussen.
Unternehmen, die sich auf die Optimierung der Customer Journey konzentrieren, fördern die Kundentreue. In der heutigen kundenzentrierten IT-Wirtschaft geht es darum, mehrere Kanäle – mobile Geräte, Websites, soziale Medien und Sprache – in eine nahtlose Customer Journey zu integrieren. Die Omnichannel-Kundenerfahrung verkompliziert die Customer Journey-Optimierung zusätzlich, da Verbraucher für eine einzige Interaktion oder ein Bedürfnis mehrere Kanäle nutzen können. Eine Customer-Journey-Management-Strategie ist ein wichtiges Geschäftselement, um wettbewerbsfähig zu bleiben